Verletzte oder beschädigte Bandscheiben heilen nur sehr langsam, da der Diskus einer ständigen Druckbelastung ausgesetzt ist. Das SpineMED®Verfahren der spinalen Dekompression ist eine Behandlungsmethode bei der der intra-diskale Druck verringert wird. Auf diese Weise wird die Diffusion von Flüssigkeit, Nährstoffen und Sauerstoff aus der Umgebung verbessert und der Diskus erhält die Möglichkeit sich zu regenerieren. Durch das Rehydrieren erhält er seine pyhsiologische Form zurück. Der spinale Zwischenraum wird durch muskuläre und bindegewebige Dehnung erweitert, so dass die Bandscheibe in die ursprüngliche Position (Re-Positionierung) zurück gleiten und damit ihre originäre Funktion wieder ausführen kann.
Die SpineMED®Therapie ist erstmals in der Lage, betroffene Wirbelsäulenabschnitte gezielt,
computergesteuert, segmental, schonend, definiert, reproduzierbar, intermettierend und unter visueller Kontrolle des Patienten via Biofeedback zu behandeln. Durch ein Biofeedback werden unbewusst
ablaufende psychophysiologische Prozesse durch Rückmeldung wahrnehmbar gemacht.
Die Bandscheibe wird ...
Die Wirbelgelenke werden ...
Der Knorpel an den Wirbelgelenken ...
Muskulatur und umgebenes Bindegewebe ...
Nachhaltigkeit der Behandlung und kumulativer
Effekt
!
(verstärkt sich mit jeder Behandlung).
Reproduzierbare Erfolge und standardisierter Therapieansatz!
80% - 100% Erfolgsquote - auch in schwierigen Fällen!
Geringer Aufwand für den Patienten
!!!
(entkleiden nicht erforderlich).