Das in den USA mittlerweile fachlich akzeptierte Verfahren NSSD ist zwischenzeitlich auch in Deutschland angekommen. Das amerikanische SpineMED®Therapiesystem wird jetzt auch hier bei Bandscheiben-Problemen sehr erfolgreich eingesetzt.
Mit den herkömmlichen Traktions- oder Streckverfahren ist die SpineMED® Methode nicht zu vergleichen. Bei der SpineMED®Therapie handelt es sich um ein konservatives, schmerzfreies, segmentales Distraktionsverfahren. Um einen mikro-millimeter genauen, computer-kontrollierten, methodisch eigenständigen Therapieansatz, um eine vorsichtige, sichere und nachhaltige Mobilisation der Wirbelsäulensegmente.
Zentrales Behandlungsmedium ist der SpineMed®Table. Auf dieser Behandlungsliege wird der Patient so fixiert, dass einzelne Regionen der Wirbelsäule (Halswirbelsäule, Lendenwirbelsäule) gezielt angesteuert und mechanisch gedehnt werden. Durch sanfte Bewegung werden die Bandscheiben wieder rehydriert und der intradiskale Druck minimiert. Der Patient wird aus seiner Schonhaltung herausgeholt.
SpineMED® ist das am weitesten fortgeschrittene Dekompressionssystem in der Welt. Die patentierte Konstruktion stellt die neueste Entwicklung in der Dekompressions-Technologie dar. SpineMED® wurde entwickelt, um die Grenzen und Nebenwirkungen der bisherigen Dekompressionsinstrumente zu überwinden.
SpineMED® hat eine elektronische Steuerung entwickelt, um präzise das betroffene spinalen Segment mit einer deutlich niedrigeren Zugkraft zu Dekompriemieren, als dies bei bisherigen Systemen möglich ist. Niedrigere Zugkraft reduziert Nebenwirkungen, erhöht den Patientenkomfort und ermöglicht es, die SpineMED®Therapie auch bei gebrechlichen oder älteren Patienten, welche die höheren Kräfte nicht tolerieren, einzusetzen.
Durch die Dekomprimierung und Entlastung der Zwischenwirbelräume wird der Heilungsprozess nachhaltig begünstigt. Die medizinische Überlegenheit die SpineMED® durch ihren höchst effektiven Therapieansatz im Vergleich zu den herkömmlichen Extensionen aufweist, wurde bereits durch mehrere Studien nachgewiesen u.a.
(K. Hee-Sang, Korean Academy of Rehabilitation Medicine, Juni 2008:
„Spinal Decompression Therapy in comparison to intermittent mechanical traction”
T. Moravino, Practical Pain Management Sept. 2009:
„Non Surgical Spinal Decompression“.