Spinalkanalstenose ...

Unter einer Spinalkanalstenose versteht man eine Einengung des Wirbelkanals. Der Wirbelkanal umhüllt das Rückenmark und bietet einen knöchernen Schutz. Die Einengung entsteht durch degenerative Veränderungen an den Wirbelgelenken. Es bilden sich knöcherne Ausziehungen (Spondylophyten). Eine weitere Ursache ist die Verdickung der zwischen den Wirbeln gelegenen Bänder.

 

Auch die Bandscheibe kann sich vorwölben oder sogar vorfallen und eine Stenose verursachen. Eine Einengung kann auch angeboren sein, oft ist beides kombiniert.

Die Verengung bewirkt, dass entweder die im Wirbelkanal verlaufenden Nerven oder aber die austretenden Nerven immer weniger Platz haben und sogar gequetscht werden. Eine Folge sind chronische Rückenschmerzen, die auch in Arme und Beine ausstrahlen können.

 

Auch Lähmungserscheinungen und das sogenannte Schaufenstersyndrom (neurogene Claudicatio) sind möglich. Bei einer nicht-knöchernen Stenose kann die SpineMED® Therapie deutliche Linderung verschaffen und für eine verbesserte Lebensqualität sorgen.


Im Grohenstück 5
65396 Wiesbaden-Walluf

Wir sind immer erreichbar... allerdings selten sofort oder gleich persönlich!

Schreiben Sie uns bitte Ihre wichtige Nachricht über das  Kontaktformular

oder 
sprechen Sie auf unseren Praxis AB: 

+49 (0) 6123 97 44 989


In schwierigen Momenten schreiben Sie uns eine kurze Nachricht über WhatsApp: +49 (0) 152 557 553 92


Aufgrund der schädlichen Mobilfunk Strahlen ist unser Handy oft komplett ausgeschaltet. Geduld! Wir nehmen uns die Zeit für Sie. Wir melden uns an Werktagen innerhalb von 24 - 28 Std. bei Ihnen und finden einen Weg.

Druckversion | Sitemap
© Brigitte Bernhardt