Postnukleotomie Syndrom ...

Bei einem Postnukleotomie Syndrom werden Funktionseinbußen und Schmerzen nach einer fehlgeschlagenen Nukleotomie/Bandscheibenoperation beschrieben.

Bei einer klassischen Nukleotomie wird ein Stück des Gallertkerns der Bandscheibe, der außerhalb der richtigen Position liegt, entfernt. Der Eingriff wird nach Bandscheibenvorfällen durchgeführt.

 

Weiterhin bestehende Beschwerdebilder nach einer Nukleotomie oder im Allgemeinen nach einer Wirbelsäulenoperation, werden im Englischen mit dem Begriff „Failed back surgery Syndrom" (FBSS) beschrieben, was übersetzt so viel wie „Krankheitszeichen nach einer fehlgeschlagener Wirbelsäulenoperation“ bedeutet. Die Ursachen liegen meist bei der Operation z.B. bei unzutreffender Operationsindikation, OP´s in falscher Wirbelsäulenhöhe, Verwachsungen / Vernarbungen oder bei einer nicht ausreichenden Entlastung (Dekompression) der Bandscheibe.

 

Die SpineMED® Therapie kann hier gut eingesetzt werden um das betroffene Segment zu entlasten. Der Zwischenwirbelabstand wird vergrößert und ermöglicht dadurch regenerative Bandscheibenprozesse.


Im Grohenstück 5
65396 Wiesbaden-Walluf

Wir sind immer erreichbar... allerdings selten sofort oder gleich persönlich!

Schreiben Sie uns bitte Ihre wichtige Nachricht über das  Kontaktformular

oder 
sprechen Sie auf unseren Praxis AB: 

+49 (0) 6123 97 44 989


In schwierigen Momenten schreiben Sie uns eine kurze Nachricht über WhatsApp: +49 (0) 152 557 553 92


Aufgrund der schädlichen Mobilfunk Strahlen ist unser Handy oft komplett ausgeschaltet. Geduld! Wir nehmen uns die Zeit für Sie. Wir melden uns an Werktagen innerhalb von 24 - 28 Std. bei Ihnen und finden einen Weg.

Druckversion | Sitemap
© Brigitte Bernhardt